Noch Fragen?

Unsere Hotline und FAQs stehen Ihnen zur Verfügung

057070-777

Mo-Do 8.00 - 17.00 & Fr 8.00 - 16.00

Zu den FAQs

Hotline & FAQs

Noch Fragen?

Unsere Hotline und FAQs stehen Ihnen zur Verfügung
057070-777

Mo-Do 8.00 - 17.00 & Fr 8.00 - 16.00

Zu den FAQs
  • Unwetterservice_App_Kamel_2.jpg

Wüstenrot Unwetterwarnung in Zusammenarbeit mit UBIMET

Ob Starkregen, Hagel oder Sturm – ein überraschendes Unwetter verursacht oftmals Schäden, die vermeidbar gewesen wären, wenn man es nur früh genug erfahren hätte. Melden Sie sich jetzt für die  SMS-Unwetterwarnung in der Wüstenrot klickmal App an.

Melden Sie sich jetzt an!

Wir schicken Ihnen zeitgerecht eine SMS über drohende Unwetter in Ihrer Region. Punktgenau für Ihren Wohnort!

„Alles in Ordnung?“ Auch nach einem Unwetter vergewissern wir uns via SMS, ob bei Ihnen alles in Ordnung ist. Und sollte doch einmal was passiert sein, routen wir Sie mit nur einem Klick in unsere mobile Schadensmeldung.*

So funktioniert's

Wüstenrot klickmal App downloaden und mit Verfügernummer und Passwort einsteigen. Noch nicht registriert? Einfach in der App anmelden und das SMS-Unwetterservice für Ihre gewünschte PLZ aktivieren!

Nach rechts scrollen
Zum Anfang scrollen

Ihre Vorteile

Rechtzeitige SMS-Unwetterwarnung von Europas führendem Meteorologiepartner UBIMET
Punktgenau für Ihren Wohnort, Urlaubsort oder Zweitwohnsitz (nicht nur für das Bundesland oder ganz Österreich)
Exklusiv und gratis für Kunden mit einem MeinZuhause Darlehen, einer Haus & Heim Versicherung, KFZ-Versicherung, Unfallversicherung und/oder dem Profi-Paket für Landwirte von WÜSTENROT
Unwetter-Hotline 057070 - 835 – derzeit eingeschränkter Betrieb von 08:00 bis 16:00 Uhr an Werktagen
Schaden-Hotline 057070 - 827

 

Nach rechts scrollen
Zum Anfang scrollen

Wir informieren Sie bei folgenden Unwetterereignissen:

Sturm und Sturmböen mit Windspitzen >100 km/h
Gewitter
Intensiver Starkregen und Hagel
Starker Neuschnee
Gefrierender Regen
Egal wo Sie gerade sind, ob zu Hause, im Urlaub oder beruflich unterwegs. Sie bekommen rechtzeitig vor drohenden Wetterereignissen wie Hochwasser, Sturm, Hagel oder starkem Schneefall eine Warnung per SMS. So können Sie noch schnell sich selbst und alles, was Ihnen wichtig ist in Sicherheit bringen.

FAQ: Wüstenrot Unwetterservice

Wann erhalte ich eine Unwetterwarnung?

Die Warnungen vor Starkregen, Schneefall und Wind erhalten Sie meistens zwischen 6 und 18 Stunden vor Eintreffen des Ereignisses. Bei Glatteisregen werden Sie unter Umständen etwas kurzfristiger gewarnt.

 

Gewitter verhalten sich anders als z.B. Regen oder Wind. Sie sind sehr dynamisch und treten meist nur sehr lokal auf. Entstandene Gewitter können sich außerdem ganz plötzlich und fast unvorhersehbar verstärken, abschwächen oder die Zugrichtung ändern. Mehrere Stunden oder sogar Tage im Voraus kann vorhergesagt werden, in welchen Regionen Gewitter wahrscheinlich auftreten werden. Wo das Gewitter jedoch genau entstehen wird, kann oft erst sehr kurzfristig bestimmt werden. Die punktgenaue Gewitterwarnungen von UBIMET werden deshalb kurzfristiger (d.h. meistens 15 bis 45 Minuten vor Eintreffen des Gewitters) als für z.B. Schneefall oder Starkregen erstellt.

Bei mir war schlechtes Wetter, warum habe ich keine Unwetterwarnung erhalten?

Die Wüstenrot Unwetterwarnung hilft Ihnen, Schäden zu vermeiden. Nachdem bei„schlechtem Wetter“ nur unter sehr ungünstigen Bedingungen Schäden entstehen,erhalten Sie Warnungen nur dann, wenn Unwetter (wie Starkregen, Starkschneefall,Glatteisregen, Gewitter und Wind) vorhergesagt sind.

Ab welcher Gefahrenstufe wird eine Unwetterwarnung versendet?

Die nachfolgend angegebenen Intensitäten dienen als Richtwerte und sind keine feststehenden Werte. Die Unwetterwarnungen werden in der Intensität, sowie regional und zeitlich unterschiedlich zu den Warnstufen nach eigenem sachgemäßen Ermessen der Meteorologen von UBIMET ausgegeben.

 

Warnstufe „rot“:

- Sturm: Gefahr von Windspitzen mit >100 km/h

- Gewitter: Gefahr von Starkregen, Hagel und Sturmböen

- Starkregen: über 50 Liter/m² in 24 Stunden, über 100 Liter/m² in 48 Stunden

- Schnee: über 10 cm Neuschnee in 6 Stunden, über 15 cm Neuschnee in 12 Stunden, über 25 cm Neuschnee in 24 Stunden

- Eisregen: Gefahr von mäßigem gefrierendem Regen

 

Warnstufe „violett“:

- Sturm: Gefahr von Windspitzen mit >130 km/h

- Gewitter: Gefahr von Starkregen, großem Hagel und Sturmböen

- Starkregen: über 100 Liter/m² in 24 Stunden, über 150 Liter/m² in 48 Stunden

- Schnee: über 20 cm Neuschnee in 6 Stunden, über 25 cm Neuschnee in 12 Stunden, über 35 cm Neuschnee in 24 Stunden

- Eisregen: Gefahr von starkem gefrierendem Regen

 

Zusammengefasst: Es handelt sich hierbei um keine Schwellwerte, sondern lediglich ungefähre Richtwerte. Klimatologische Aspekte werden berücksichtigt, davon abhängig sind auch die Auswirkungen (Schäden) entsprechend unterschiedlich.

Ich habe eine Unwetterwarnung erhalten. Welche Maßnahmen sind sinnvoll?

Bei Sturm:

Befestigen Sie lose Gegenstände oder nehmen Sie sie mit ins Haus. Parken Sie Fahrzeuge nicht in der Nähe von Bäumen. Vermeiden Sie es, durch Wälder zu gehen.

Bei Schneefall:

Beschränken Sie Autofahrten auf das Nötigste; fahren Sie besonders vorsichtig und achten Sie auf die notwendige Winterausrüstung.

Bei Eisregen:

Vermeiden Sie Autofahrten. Machen Sie wegen der Gefahr von umknickenden Bäumen keine Waldspaziergänge.

Bei Starkregen:

Bringen Sie wichtige Gegenstände und Ihr Auto in Sicherheit, wenn sie in einem flutgefährdeten Gebiet stehen und prüfen Sie Abläufe sowie Regenrinnen auf mögliche Verstopfung.

Bei Gewitter und Hagel:

Suchen Sie NICHT Schutz unter Bäumen, halten Sie sich während des Gewitters nicht im Freien auf und benutzen Sie kein Telefon oder andere elektronische Geräte. Stellen Sie Fahrzeuge unter (in Garagen, unter Brücken) bzw. decken Sie sie im Freien mit einer Decke oder Plane ab.

 

Kann ich die Unwetterwarnung weiterleiten?

Selbstverständlich können Sie die Unwetterwarnung an Personen weiterleiten, für die diese nützlich sein kann z.B. an Nachbarn oder Freunde im selben Ort.

Warum erhalte ich im Anschluss an das Unwetter eine SMS?

Nach einem schwerwiegenden Unwetter möchten wir uns erkundigen, ob es Ihnen gut geht oder Sie Hilfe von uns brauchen. In der Nachricht befindet sich auch ein Link, über den Sie mögliche Schäden bequem und rasch über die Wüstenrot klickmal App melden können und somit von einer noch rascheren Schadensabwicklung profitieren.*

Dieses Service ist ausschließlich für Kunden mit folgenden aufrechten Produkten gültig: Wüstenrot Darlehen, Wüstenrot Haus & Heim Versicherung, Wüstenrot Unfallversicherung, Wüstenrot Profi-Paket für Landwirte und/oder einer Wüstenrot KFZ-Haftpflicht-/Kaskoversicherung.

* Der „Alles in Ordnung?“ Service ist ausschließlich für Kunden mit einer aufrechten Haus & Heim- oder KFZ-Versicherung bzw. für Kunden mit dem Profi-Paket für Landwirte.

Teilnahmebedingungen der Wüstenrot Unwetterwarnung.






Wüstenrot klickmal App

Die App rund um Ihre Finanzen und Versicherungen in neuem Look und mit neuen Features. Damit Sie alles noch besser im Blick haben: schnell & unkompliziert.

Wüstenrot klickmal App

Jetzt downloaden

Ihr Berater in Ihrer Nähe

Wüstenrot ganz in Ihrer Nähe. Finden Sie hier Ihren Berater und Ihre Filiale. Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Berater in Ihrer Nähe

Warum Cookies?

cookie_bar_kamel_hd.jpg

Für das technische Funktionieren unserer Website werden notwendige Cookies gesetzt. Diese können nicht abgewählt werden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Cookie Information.