1Nutzungsbedingungen DokBox
1. Zweck: Bei der DokBox handelt es sich um einen elektronischen Safe, in welchem alle Dokumente zu einem Wohnprojekt abgelegt und gespeichert werden können. Dieses Service wird von der Bausparkasse Wüstenrot AG und der Wüstenrot Versicherungs-AG (im Folgenden kurz Wüstenrot genannt) zur Verfügung gestellt.
2. Leistungsumfang: Wüstenrot stellt dem Kunden im Rahmen der Wüstenrot eServices Anwendung unter dem Service “DokBox“ Speicherplatz im Umfang von maximal 10 Gigabyte (GB) zur privaten Nutzung zur Verfügung. Der Zugriff zur Wüstenrot DokBox ist nur mittels Autorisierung – mit Benutzername und Passwort des Wüstenrot eServices Accounts – möglich. Diese Identifikationsdaten werden dem Kunden im Rahmen der Anmeldung zu Wüstenrot eServices übermittelt. Voraussetzung für die Nutzung der DokBox ist somit ein aufrechter Wüstenrot eServices Account.
3. Datenhaltung und Haftungsausschluss: Die technische Infrastruktur wird von der Wüstenrot Technology GmbH (kurz WTEC) als Dienstleister gemäß § 10 DSG im Auftrag von Wüstenrot zur Verfügung gestellt. Wüstenrot wird die gespeicherten Dateien nach Maßgabe der technischen Möglichkeiten vor Zerstörung schützen. Die Dateien der DokBox werden auf einem Server der WTEC gespeichert. Wüstenrot weist den Kunden ausdrücklich darauf hin, dass es aufgrund des Mediums Internet trotz der Schutzmaßnahmen zu Zerstörung von gespeicherten Dateien kommen kann. Wüstenrot übernimmt keine Haftung für Schäden, die dem Kunden durch Zerstörung von gespeicherten Dateien entstehen, sofern Wüstenrot nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorwerfbar sind.
4. Sperre durch Wüstenrot: Die Speicherung von rechtswidrigen Dateien ist untersagt und Wüstenrot behält sich vor, die DokBox sofort zu sperren, wenn der Hinweis erhalten wird, dass rechtswidrige Dateien im Ablagebereich gespeichert worden sind (siehe auch §§ 15, 16 E-Commerce-Gesetz). Eine Entsperrung der DokBox erfolgt nach Kontaktaufnahme mit Wüstenrot, wobei eine Löschung aller rechtswidrig gespeicherten Dateien zu erfolgen hat.
5. Änderung der Nutzungsbedingungen: Wüstenrot ist berechtigt, die vorliegenden Nutzungsbedingungen der Wüstenrot DokBox jederzeit zu ändern. Dies betrifft Anpassungen, die auf Grund des fortschreitenden Stands der Technik zu berücksichtigen sind. Änderungen der Nutzungsbedingungen der Wüstenrot DokBox werden dem Kunden von Wüstenrot spätestens sechs Wochen vor dem Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens elektronisch zum Abruf bereitgestellt. Der Kunde ist über Änderungen in Kenntnis zu setzen und darüber zu verständigen, dass er innerhalb einer Frist von sechs Wochen nach Zugang der Mitteilung verlangen kann, dass die Änderungen auf seine DokBox keine Anwendung finden, andernfalls seine Zustimmung zu den Änderungen als erteilt gilt. Geringfügige und sachlich gerechtfertigte Änderungen im Leistungsumfang der Wüstenrot DokBox (einschließlich der technischen Zugriffsmöglichkeiten) durch Wüstenrot sind auch ohne Zustimmung des Kunden möglich. Diese geringfügigen und sachlich gerechtfertigten Änderungen werden nach Verständigung des Kunden über die Änderung wirksam. Die Verständigung über die geringfügige und sachlich gerechtfertigte Änderung kann auch durch entsprechenden Hinweis auf der Website erfolgen.
6. Geltendes Recht: Diese Nutzungsbedingungen unterliegen österreichischem Recht.
2Voraussetzungen für die SpontanRückzahlung: Darlehensverträge, bei denen die SpontanRückzahlung möglich ist stellen Verträge mit Abschlussdatum ab Jänner 2015 (ab ABB 01/2015), Verträge mit SEPA Lastschriftmandat für den Darlehensnehmer und Verträge mit grundbücherlicher Besicherung dar.Mit der SpontanRückzahlung können bis zu 10% der Darlehenssumme bezogen auf die Gesamtlaufzeit des Darlehens ausschließlich per App mittels SEPA Lastschriftmandat gebührenfrei spontan zurückgezahlt werden (z.B. bei einer Darlehenshöhe von 240.000 EUR können insgesamt 24.000 EUR während der Laufzeit des Darlehens spontan zurückgezahlt werden).Bei mehreren Darlehensverträgen wir die geleistete Zahlung proportional dem Verhältnis der Darlehenssummen entsprechend auf die einzelnen Verträge aufgeteilt.Pro Tag kann nur eine SpontanRückzahlung getätigt werden. Mehrfache Einzahlungen sind nicht möglich. SpontanRückzahlungen für die Zukunft können nicht vorgemerkt werden.