Die Wüstenrot Gruppe ist ein österreichischer Finanzkonzern
Die Wüstenrot Gruppe ist ein österreichischer Finanzkonzern mit einer österreichischen Genossenschaft, der Wüstenrot Wohnungswirtschaft reg. Gen.m.b.H, als Eigentümerin. Mit Bausparkasse, Versicherung und Wüstenrot Bank gehören drei Produkthäuser und die IT-Service-Gesellschaft Wüstenrot Technology GmbH zur Wüstenrot Gruppe. Die Bausparkasse nimmt die operative Steuerung der Wüstenrot Produkthäuser wahr.
Erfolgreiche Positionierung als lebenslanger Finanzbegleiter
Wüstenrot brachte 1925 das Bausparen nach Österreich. Seither wurden mehr als 500.000 Eigenheime in Österreich finanziert. Auch Menschen mit kleineren Einkommen konnten mit Hilfe von Wüstenrot Wohnbaudarlehen ihren Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen oder bestehende Immobilien energieeffizient sanieren. Mit der Gründung der Wüstenrot Versicherungs-Aktiengesellschaft wurde 1976 ein wichtiger Schritt zur Erweiterung des Geschäftsfeldes gesetzt. Seit 2001 ist die Wüstenrot Versicherung ein Universalversicherer. Am 15. Dezember 2022 erteilt die Europäische Zentralbank der Wüstenrot Gruppe die Banklizenz. Der Go-live der digitalen Wüstenrot Bank wird im Juni 2023 stattfinden. Damit hat die Wüstenrot Gruppe ihr wichtigstes strategisches Ziel erreicht und positioniert sich als einziger Allfinanzdienstleister mit Gesamtlösungen aus einer Hand in den Bereichen Ansparen, Finanzieren, Versichern und Vorsorgen in Österreich.
Die Menschen in Österreich vertrauen Wüstenrot
Das bestätigt der unabhängige und aussagekräftige OGM/APA-Vertrauensindex im November 2022 erneut: unter 17 abgefragten österreichischen Banken liegt die Wüstenrot Gruppe bei den Vertrauenswerten im Spitzenfeld.
Neuerliches Rekordergebnis beim Finanzieren fördert Schaffung von Wohneigentum
Die Wüstenrot Gruppe hat im Geschäftsjahr 2022 mit einem historischen Ergebnis von 1.165, 0 Millionen Euro Finanzierungsauszahlungen vielen Kundinnen und Kunden den Traum vom Eigenheim oder eine klimaeffiziente Sanierung ermöglicht. Die Schaffung von Wohneigentum zählt zu den wichtigen gesellschaftspolitischen Zielen, denn Wohnen ist ein Grundbedürfnis und mit der eigenen Wohnimmobilie als Vorsorgemaßnahme besteht ein effektiver Schutz vor Altersarmut, in Zeiten dramatisch steigender Mietkosten und sinkender Budgets für Wohnbauförderung.
Nachhaltigkeit als Teil der Wüstenrot DNA
Das Geschäftsmodell der Wüstenrot Gruppe ist nachhaltig. Als Bausparkasse, Versicherung und zukünftig auch als Bank leistet die Wüstenrot Gruppe im Wege ihrer Handlungsfelder starke Gemeinschaft, attraktiver Arbeitgeber, verantwortungsvolle Unternehmensführung und verantwortungsvoll Finanzieren & Veranlagen einen wichtigen Beitrag zur Förderung der UN-Sustainable Development Goals und berücksichtigt dabei die Vorgaben der EU-Taxonomie-Verordnung.
Go-live der Wüstenrot Bank im Juni 2023
Nach erfolgter Anbindung an den internationalen Zahlungsverkehr Anfang März 2023 wird die Family & Friends Phase sukzessive erweitert. Der Echtbetrieb der digitalen Wüstenrot Bank AG wird dabei ausführlich geprüft. Ab Juni 2023 ist die Wüstenrot Bank für Privatkundinnen und Privatkunden mit vielen Produktvorteilen und der neuen Wüstenrot App offen. Obwohl die Wüstenrot Bank als digitale Bank gegründet wurde, haben auch Wüstenrot Bankkundinnen und Bankkunden jederzeit die Möglichkeit eine persönliche Beratung in Anspruch zu nehmen. Eine durchgängige Customer Journey und die uneingeschränkte Wahlfreiheit zwischen digitaler oder persönlicher Beratung ist für alle Wüstenrot Kundinnen und Kunden zu jeder Zeit gesichert.