Dienstort

Dienstort nach Vereinbarung in Österreich mit flexibler HomeOffice-Vereinbarung

Arbeitsmodell

Hybrid

Unternehmensbereich

Zentrale

Lust auf:

  • Analyse und Weiterentwicklung unserer bestehenden Monitoring-Landschaft (u.a. Nagios, Instana)
  • Konzeption und Aufbau einer neuen Monitoring-Strategie – toolübergreifend und zukunftsorientiert
  • Evaluation, Einführung und Betrieb neuer Lösungen (z.B. Prometheus, Grafana, OpenTelemetry, u.ä. – du gestaltest mit!)
  • Integration von Metriken, Logs und Traces für umfassende Transparenz (Observability)
  • Zusammenarbeit mit Dev-, Ops- und Plattform-Teams zur Definition sinnvoller SercviceLevelObjectives, Dashboards und Alerts
  • Automatisierung von Checks und Alerting-Prozessen sowie Anbindung an Incident-Management-Tools
  • Schulung und Enablement von Kolleg:innen im Umgang mit Monitoring-Tools

Was du mitbringst:

  • Einschlägige Erfahrung mit Monitoring-/Observability-Tools (z. B. Nagios, Instana, Prometheus, Grafana, Zabbix, etc.)
  • Verständnis für IT-Betrieb, Cloud-Plattformen, Containerisierung (OpenShift/Kubernetes von Vorteil)
  • Kenntnisse in der Automatisierung (z. B. Ansible, CI/CD) und im Umgang mit Logs, Metriken und Traces
  • Bereitschaft, Verantwortung für einen unternehmenskritischen Bereich zu übernehmen
  • Neugier und Gestaltungswille – du willst Monitoring nicht nur betreiben, sondern wirklich besser machen
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten – du kannst Anforderungen aufnehmen und praxisnahe Lösungen bauen

Wir bieten:

  • Die Möglichkeit, eine neue Monitoring-Strategie von Grund auf zu entwickeln
  • Großer Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigenverantwortlich in innovativen und spannenden Projekten zu arbeiten
  • Onboarding Konzept und laufende Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • Work-Life-Balance aufgrund flexibler Arbeitszeiten in einem Gleitzeitmodell mit Homeoffice
  • Kollegiale und von Teamspirit geprägte Unternehmenskultur eines großen, innovativen Finanzdienstleistungskonzerns
  • Zahlreiche Unternehmensbenefits wie Zuschuss zum Klimaticket und Mittagessen, Betriebliche Gesundheitsförderung (u.a. Wüstenrot-Sportklub, Gesundheitstage, Betriebsarzt), Radleasing, Vergünstigungen im lokalen Handel und auf Dienstleistungen, freiwillige Leistung zur Pensionskasse uvm.

Wir bieten einen Jahresbezug ab brutto 48.000,- Euro (auf Basis IT-Kollektivvertrag). Genau wie du geben wir uns mit Mindeststandards nicht zufrieden - das tatsächliche Gehalt wird abhängig von Erfahrung und Ausbildung vereinbart.

Sie haben Fragen zu dieser Stelle?

Preeti Sattler, MSc

Expertin Recruiting