Wüstenrot fördert besondere Wohnideen mit einem vollbesparten Bausparvertrag in Höhe von 7.200 €. Zum 100-jährigen Jubiläum suchten wir Menschen, die mit ihrer Idee aus einem Haus ein Zuhause machen. In der zweiten Runde unserer Jubiläumsaktion stellen wir die drei Gewinnerprojekte vor: vom Mehrgenerationenhaus bis zum Upcycling im Dorfidyll.
Wohnen ist weit mehr als nur ein Dach über dem Kopf – es ist der Ort, an dem wir ankommen, aufblühen, gestalten. Genau das haben sich die Teilnehmer:innen der zweiten Runde der Wüstenrot Jubiläumsaktion zu Herzen genommen. Unter dem Motto „Wohnfühlidee“ suchten wir Wohnprojekte mit Charakter, Zukunft und Persönlichkeit.
Aus zahlreichenkreativen Einreichungen wurden drei Projekte ausgewählt, die mit jeweils einem vollbesparten Bausparvertrag im Wert von 7.200 € gefördert werden. Was sie alle verbindet: der Wunsch, Wohnraum zu schaffen.
Im Juni 2025 fand die erste Vergabe unserer Jubiläumsaktion statt, nämlich drei vollbesparte Bausparverträge zur Förderung von Frauen und ihren Bildungsprojekten.
Unsere Siegerinnen überzeugten mit mutigen Vorhaben:
Lest hier ihre Geschichten.
Markus und Victoria haben das Elternhaus von Marcus mit viel Eigenleistung in ein Mehrgenerationenhaus verwandelt. Während der Innenausbau fast abgeschlossen ist, fehlt im Außenbereich noch ein wichtiges Stück Wohntraum: eine große Terrasse als Ort der Begegnung.
Geplant sind ein Hochbeet, eine Essgruppe, ein Pizzaofen und ein großer Baum, der mit der Familie gemeinsam wachsen soll.
Ihre Vision: Ein Ort zum Lachen, Grillen, Gärtnern und Zusammensein. Ihr märchenhaft formuliertes Gedicht überzeugte die Jury 😊
Benjamin plant, gemeinsam mit seinem Freund Kevin, die Großstadt gegen einen kleinen, beschaulichen Ort im Waldviertel einzutauschen. In einer Mini-Villa aus den 1930er-Jahren hauchen sie alten Dingen neues Leben ein. Ob Fundstücke vom Flohmarkt oder Materialien, die an anderer Stelle nicht mehr gebraucht werden: Benjamin und Kevin schaffen Neues aus Altem.
Ihr Wohnprojekt verbindet nachhaltiges Bauen mit einem offenen Haus für Nachbar:innen und Freund:innen. Mit Blick auf die Milchstraße wird der Dachboden bald zum Gästezimmer, der Garten besteht aus einem Waldstück, einem kleinen Bach und bald schon Gemüsebeeten. Die kleine Katze, die das Häuschen bereits bewohnt, wird bald schon Teil der Familie sein.
Benjamin und Kevin haben auch bisher schon einige Reuse-Projekte in ihrer Wohnung umgesetzt, wie eine Lampe aus einem alten Geodreieck oder ein Pflanzentisch aus alten Magazinen.
Andreas verfolgt ein ganz besonderes Projekt: Er haucht einem ehemaligen Stall neues Leben ein. Wo einst Tiere untergebracht waren, entstehen nun ein Gästezimmer und ein Arbeitsraum. Der Umbau soll nicht nur Wohnraum schaffen, sondern auch einen Beitrag zur sinnvollen Nachnutzung alter Strukturen leisten: eine Hommage an das bäuerliche Leben, verbunden mit den Bedürfnissen der Gegenwart.
Sein Projekt zeigt eindrucksvoll, wie aus scheinbar toten Räumen wieder lebendige Orte der Begegnung entstehen können.
Mit der zweiten Vergabe unserer vollbesparten Bausparverträge möchten wir Menschen ermutigen, ihre Wohnträume mutig umzusetzen – egal, ob groß oder klein. Zum 100-jährigen Jubiläum von Wüstenrot haben wir Projekte gesucht, die zeigen, wie aus einem Haus ein echtes Zuhause wird. Die drei Gewinnerideen – vom Mehrgenerationenhaus bis hin zu kreativem Upcycling im Dorfidyll – beweisen, wie vielfältig und inspirierend Wohnen sein kann, wenn Leidenschaft und Engagement zusammenkommen. Wir freuen uns, diese besonderen Vorhaben ein Stück weit begleiten zu dürfen und sind gespannt, wie sich die Projekte weiterentwickeln. Herzlichen Glückwunsch an unsere drei Preisträgerinnen und Preisträger und ein großes Dankeschön an alle, die mit ihren Ideen an unserer Jubiläumsaktion teilgenommen haben!
Entdecke HIER alles zum großen Wüstenrot Jubiläumsjahr: