Der Herbst ist eine schöne Jahreszeit für Ausflüge und Wanderungen. Nur jetzt kannst du die Farbenpracht des Herbstlaubs genießen und vor dem Winter noch einmal Energie in der Natur tanken. Wir haben die schönsten Orte für den Herbst in Österreichs für einen goldenen Herbst für euch herausgesucht – Tipps für Entspannung und Bewegung auf Almen, in Bergen und Wäldern.

Ein kurzer Herbsturlaub tut gut. Und schöne Ziele sind in Österreich nicht weit. Nordamerika färben sich die Laubbäume in einem trockenen und warmen Herbst in einem besonders intensiven Rot – das ist der „Indian Summer”. Auch in Österreich kannst du an vielen Orten die Farben des Herbstes erleben – besonders während der häufigen herbstlichen Schönwetterperioden. Bei warmem, trockenem Hochdruckwetter zeigt sich tagsüber lange die Sonne, während die Nächte kühl und klar sind. 

Wo ist es im Herbst in Österreich am schönsten?

Hier sind unsere fünf Tipps für ein Wochenende oder Urlaub im Herbst.

(c) Shutterstock
Auf dem Weg vom Vorderen zum Hinteren Gosausee hat man immer den imposanten Dachstein im Blick

Wandern im herbstlichen Weltkulturerbe: das Gosautal

Das Gosautal in Oberösterreich befindet sich im Salzkammergut und ist somit Teil des UNESCO Weltkulturerbes Hallstatt-Dachstein / Salzkammergut. Die Region am Nordrand der Alpen ist bekannt fürs Wandern und Klettern. Die Natur bietet zu jeder Jahreszeit genügend Material für malerische Fotomotive. Die natürlichen Farbenspiele machen das Gosautal im Herbst jedoch zu einem besonderen Erlebnis. Ein schöner Wanderweg führt entlang des Vorderen Gosausee zur Gosaulacke und weiter bis zum Hinteren Gosausee, wobei man immer den imposanten Dachstein (2.995 m) im Blick hat.

In Oberösterreich kannst du auch im Nationalpark Kalkalpen, Traunsee und Attersee schöne Herbsttage verbringen. 

Vor der Roten Spitze liegt das idyllische Almdorf Oberstalleralm

Farbenfrohe Wälder vor Bilderbuch-Kulisse: Oberstalleralm in Osttirol

Die Oberstalleralm auf immerhin 1.864 Metern Seehöhe ist ein denkmalgeschütztes Almdorf mit geschichtsträchtigen Hütten und einer Kapelle. Früher wurden die urigen Hütten als Wohnraum und zur Unterbringung des Almviehs während der Sommermonate genutzt. Heute kann man im Almdorf Urlaub machen und in den Holzhütten dem kargen Leben vergangener Zeiten nachspüren. Ein Ort zum Abschalten und Auftanken.

Das Villgratental ist bekannt für seine vielen Lärchen. Die goldgelbe Färbung der Bäume in Kombination mit den grauen Bergen und dem blauen Himmel sind besonders beeindruckend und ein beliebtes  Fotomotiv. Besonders imposant: die Rote Spitze (2.956 m) im Hintergrund des Örtchens. Es ist Ausgangspunkt oder Zwischenstation ausgedehnter Wanderwege in den Villgratner Bergen. Auf dem Weg von der Unterstalleralm zur Oberstalleralm liegt die Aussichtsplattform zum Klapfbachwasserfall, wo man einen sehr guten Ausblick auf die höchsten Berge der Region hat.

Auch diese Ziele in Tirol lohnen sich im Herbst:  Achensee, Mieminger Plateau, Seefeld/Leutasch, Zillertal-Seitentäler

Bad Gastein ist zu dieser Jahreszeit ideal zum Wandern, Biken oder Entspannen

Mondän und märchenhaft: Bad Gastein

Bad Gastein in den Hohen Tauern hat eine lange Geschichte als mondäner Kurort,  berühmt für sein Radon-Thermalwasser und den beeindruckenden Gasteiner Wasserfall mitten im Ort. Bevor Skifahrer und Wintersportler sich am Ende des Gasteiner Tals vergnügen, sollte der Herbst genutzt werden, um Bad Gastein und Umgebung zu erkunden. Wandern und Biken stehen zu dieser Jahreszeit hoch im Kurs, denn das goldene Herbstlicht verleiht dem gesamten Gasteinertal etwas Märchenhaftes. Im Nationalpark Hohe Tauern können zum Abschluss der Saison noch Wanderungen unternommen werden. Einen atemberaubenden Ausblick bietet die ganzjährig geöffnete Stubnerkogel Hängebrücke. Ein gemütlicher Rundweg führt durch den Zirbenwald.

Gäste, die vor allem entspannen möchten, nutzen die zahlreichen Wellness-Angebote der großen Thermen. Im warmen Thermalwasser kann man den stressigen Alltag vergessen, sich an der Natur der Salzburger Berge erfreuen und den bunten Blättern dabei zusehen, wie sie im Wind tanzen.

Auch kulinarisch ist Bad Gastein reizvoll mit einem breiteren Spektrum an gehobener und kreativer Küche.

Im Herbst doppelt so schön: Das bunte Laub spiegelt sich in den vielen Bergseen in der Steierischen Krakau

Einfach mal tief durchatmen: Steirische Krakau

Der Indian Summer wirkt in der Steirischen Krakau gleich doppelt schön, da das bunte Herbstlaub der Wälder sich in den vielen Bergseen der Region spiegelt. Aufgrund der Höhenlage ist die Sicht zu dieser Jahreszeit kaum durch Nebel verschleiert. Regelmäßige BesucherInnen wissen schon lange, dass eines der schönsten Hochtäler der Alpen auch die beste Luft Österreichs zu bieten hat. Vor dem langen Winter tut es einfach gut, hier noch einmal viel Frischluft zu tanken. Für Neulinge gibt es interessante Angebote, um die Region zu erschließen: von gemütlichen Talwanderungen bis zu geführten Touren durch anspruchsvolle Bergregionen.

Ein reizvolles Ziel in der Nähe ist der Günster Wasserfall, der höchste Wasserfall in der Steiermark. Nach einem Tag an der frischen Luft schmeckt die bodenständige Kulinarik mit Spezialitäten aus der Region besonders gut –  Krakauer Gebirgsforellen, Murtaler Rind oder Wildgerichte.

In der Steiermark sind auch Südsteirische Weinstraße, der Grundlsee, das Almenland mit der Teichalm und das Nationalpark Gesäuse schöne Destinationen für einen Herbsturlaub. 

Österreichs größter Naturpark bildet gerade während des Indian Summers eine ideale Kulisse für ausgedehnte Wanderungen

Aussicht über das Nebelmeer: Naturpark Karwendel in Tirol

Der Naturpark Karwendel steht seit 1928 unter Naturschutz und zählt zu den ältesten Schutzgebieten Europas. Der Herbst mit seinen bunten Farben ist ideal für Wanderungen. Österreichs größter Naturpark besticht zu jeder Jahreszeit mit felsigen Bergflanken, weiten Wäldern und sanften Almwiesen. Die rot, gelb, goldenen Wälder im Herbst sind aber besonders beeindruckend: Eine Wanderung bergauf aus dem nebelverhangenen Tal wird mit einer atemberaubenden Aussicht über das Nebelmeer belohnt. Wer etwas höher mit der Erkundung der Region beginnen möchte, dem bietet das Almdorf Eng auf 1250 Metern am Fuße des Großen Ahornbodens einen guten Ausgangspunkt für Wanderungen durch den Naturpark.

Die Herbstfarben im Wiener Umland genießen

Wenn du Wien lebst und nur für einen Tag und ohne lange Anfahrt bei einem Waldspaziergang auftanken möchtest, findest du herbstliche Farbenpracht zum Beispiel im Schlosspark Schönbrunn, im Augarten, im Lainzer Tiergarten sowie im Schlosspark Laxenburg und im Wienerwald in Niederösterreich.

Irrtum, Änderungen und Tippfehler vorbehalten.