Im Interview mit Hannah Kuttnig sprechen wir über den Bankstart, über Apple Pay, die Wüstenrot App und nachhaltige Investitionen. 

Wüstenrot App

Wie hast du den Start der Wüstenrot Bank erlebt?

Es war echt cool, dabei zu sein. Wer hat schon die Möglichkeit, bei so einem spannenden Projekt von Anfang an mitzugestalten?

 

Wie war die Reaktion deiner Kund:innen?

Die Werbung zum Bankstart war sehr sichtbar, viele Kund:innen haben daher schon mitbekommen, dass Wüstenrot neben der Bausparkasse und der Versicherung jetzt auch Bankprodukte anbietet. Andere Kund:innen habe ich aktiv angesprochen und über das neue Angebot informiert.

 

Wie ist dein erstes Resümee?

Absolut positiv, denn über die Banksparprodukte habe ich etliche Neukund:innen gewonnen. Unser Allfinanzansatz ist sehr beliebt und nachgefragt. Wer bei Wüstenrot ein Konto hat und zufrieden ist, erwirbt auch seine Versicherungsprodukte oder Finanzierungen bei uns. Junge Leute wechseln ihr Girokonto noch lieber zu Wüstenrot, seit wir Apple Pay und Google Pay haben. Ein großes Plus!

 

Hat die Wüstenrot App einen Mehrwert gebracht und wie ist das Handling?

Das Feedback meiner Kund:innen ist überwiegend positiv, vor allem weil die App einen Gesamtüberblick über alle Produkte, modernes eBanking, aber auch Schadensmeldungen, Beratersuche ermöglicht. Trotzdem schätzen die Leute den persönlichen Kontakt und die Beratung. Dass wir beides anbieten, macht uns so besonders.

 

Wie soll es weitergehen?

Dass der Hypothekarkredit jetzt kommt, ist ein wichtiger nächster Schritt. Ich freue mich aber auch, dass wir im Bereich der Lebensversicherung demnächst mit einem sehr nachhaltigen, grünen Produkt rausgehen. Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind für mich und meine Generation ein ganz wichtiger Investitionsaspekt.

 

Stichwort Fußball-EM, wer wird gewinnen?

Ich freue mich für jeden, der den Meistertitel holt 😊

 

Irrtum, Änderungen und Tippfehler vorbehalten.